Sanierung der Volksschule

Bereits seit 2009 versuchte die Gemeinde Stadl-Paura vom Land OÖ die Genehmigung und die finanziellen Mittel für die dringend notwendige Sanierung der Volksschule zu bekommen. Nach mehreren Abänderungen des Sanierungskonzeptes und unter Einbeziehung einer Raumpädagogin, die von den Pädagoginnen gewünscht und von uns ebenso gefordert wurde, und unter entsprechendem Nachdruck dem Land OÖ gegenüber haben wir endlich erreicht, dass im kommenden Schuljahr 2021/22 die Volksschule generalsaniert werden kann. Wir freuen uns schon auf eine neue moderne Schule ab dem Schuljahr 2022/23!

Um das zu erreichen, müssen unsere Volksschüler im kommenden Schuljahr in die Neue Mittelschule ausweichen. Die Klassenzimmer sind dort schon vorbereitet, Platz ist genug vorhanden. Natürlich ist das Ganze mit etwas Aufwand sowohl für die Lehrerinnen als auch für die SchülerInnen verbunden, aber dafür können unsere Volksschüler dann im September 2022 in ein schönes Schulgebäude mit modernen Klassenzimmern zurückkehren. Unsere „Volksschule der Zukunft“ heißt dann „Flößerkaterschule“ und bietet sowohl den Lehrerinnen als auch den Schülern und Schülerinnen ein tolles neues Konzept zum Lernen, in dem Frontalunterricht nicht mehr die prägende Rolle spielen wird, und auch für die sozialen Bereiche. Die Nachmittagsbetreuung wird dann in die Volksschule integriert und nicht mehr, wie jetzt, in einem Extragebäude untergebracht sein.

In den nachfolgenden Beiträgen können Sie sehen, dass uns das Land OÖ wirklich sehr lange hingehalten hat. Eine kompakte Chronologie finden Sie am Ende der Seite…

Wenn man als Rote Gemeinde beim Schwarzen Land immer wieder abblitzt, dann ist das sehr frustrierend. Wenn da politische Ränkespiele vermutet werden, kann einem das niemand verdenken. Unseren damaligen Kindergarten, Schul- Jugendausschussobmann Andreas Spitzbart hat dieses Vorgehen vom Land OÖ jedenfalls sehr fristriert.

Chronologie der Volksschulsanierung

01 04 09Antrag an das Land OÖ um Aufnahme in das Schulbauprogramm  mit Vorlage einer Kostenschätzung und eines Sanierungsplanes
10 05 10Aufforderung vom Land OÖ zur Vorlage von versch. Unterlagen
06 07 10Aufnahme des Projekts in das Schulbauprogramm
Dann immer wieder Aufforderungen vom Land OÖ zur Vorlage von versch. Unterlagen!
13 05 14Vorsprachetermin bei  Fr. Landesratin Doris Hummer 
29 02 16Begehung und Lokalaugenschein mit Land OÖ
09 03 16Vorsprachetermin bei LH-Stv Stelzer
10 05 16GR-Sitzung – Grundsatzbeschluss VS-Sanierung NEU
Herbst 2016Vorstellung Fr. Doberer (Expertin für ein pädagosisches Raumkonzept f. Schulen)
Herbst 2016ARGE-Sitzung mit Elternverein, Lehrern, Schulausschuss, Gemeinde
20 10 16Besprechung der Leistungen von Fr. Doberer in Ausschuss
29 11 16Besichtigung versch. sanierte Volksschulen mit den Lehrerinnen f. Erstellung des Raumfunktionsbuches als Grundlage für den Sanierungsplan
07 03 17Vorlage Raumfunktionsbuch durch Fr. Doberer
19 09 17GR-Sitzung – Beschlussfassung Sanierungsplan
17 10 17Vorsprachetermin beim Land OÖ wg. VS-Sanierung mit neuem Sanierungsplan
13 12 17Vorsprachetermin bei  Fr. Landesrätin Mag. Haberlander